zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    Der Name Ostmarkstraße ist eine Belastung für die Stadt

    Die Grünen gratulieren Sönke Hartlef zum Wahlsieg

    Offener Brief: Wir brauchen Euch!

    22.06.2018

    Video- und Audioaufzeichnungen in den Rats- und Ausschusssitzungen

    Video- und Audioaufzeichnungen sollte es zukünftig aus den Rats- und Ausschusssitzungen geben, damit mehr Bürgernähe entsteht und auch politische Entscheidungen im Rat und in den Ausschüssen transparenter werden. Das sieht ein gemeinsamer Antrag von den drei Fraktionen Fraktionen CDU, FDP-UBLS-Piraten und Bündnis90/Die Grünen im Rat der Hansestadt Stade vor.

    Mehr»

    Kategorien:2018 Fraktion Demokratie & Recht
    08.03.2018

    Grüne wünschen Erweiterung des Gedenkortes für Opfer des Nationalsozialismus

    Der Gedenkort an der Wilhadikirche für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft soll um die Namen weiterer NS-Opfer, die aus dem Landkreis stammen oder hier starben und deren Namen bei der Errichtung der Stele noch nicht bekannt waren, ergänzt werden. Das ist der Beschluss (7.3.2018) der Mitgliederversammlung der Grünen im Ortsverband Stade. Die Gedenktafeln sind so zu gestalten, dass eine Erweiterung um etwaige weitere, noch bekannt werdende Opfer, jederzeit möglich ist.

    Mehr»

    Kategorien:2018 Demokratie & Recht
    24.05.2017

    2 Jahre Arbeit im Beirat "Nationalsozialismus und seine Folgen"

    Die Grüne Ratsfraktion beantragt für die nächste Sitzung des Kulturausschusses die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Beirat Nationalsozialismus und seine Folgen".
    Der Beirat ist vor circa 2 Jahren ins Leben gerufen worden. Seitdem erforscht der mit anerkannten Experten besetzter, vierköpfiger Beirat die Zeit des Nationalsozialismus und seine Folgen in Stade.

    Mehr»

    Kategorien:Demokratie & Recht 2017 Fraktion
    17.02.2017

    Unzufriedenheit mit der Straßenbeleuchtung - Grüne greifen Thema auf

    Im Haushaltsplan soll nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion der Kostenansatz für die Straßenbeleuchtung erhöht werden. Reinhard Elfring, Ratsmitglied der Grünen Fraktion betont dazu, dass während des zweiten Bürgerdialogs zum Thema Sicherheit eine verbreitete Unzufriedenheit mit der Straßenbeleuchtung deutlich wurde.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2017 Finanzen Demokratie & Recht
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-14
    • Vor»
    • Letzte»